Heute habe ich keine Angst, etwas zu sagen, was viele denken, aber kaum jemand ausspricht.
Das Transgender-Thema.
Sensibel. Explosiv. Aber vor allem… manipuliert.
Die Realität
Transgender-Menschen existieren.
Schon immer.
Es ist keine „neue Erfindung des Westens“.
Kein TikTok-Trend.
Es ist real.
Es gibt Menschen, die mit dem Gefühl geboren werden, dass ihr Körper und ihr Geist gegeneinander kämpfen.
Diese Menschen verdienen Respekt, Verständnis und Hilfe.
Aber… hier kommt das ABER
In den letzten Jahren ist daraus ein riesiges Geschäft und eine ideologische Waffe geworden.
Hormontherapien?
Chirurgische Eingriffe?
Psychiatrische Gutachten?
Marketing?
Propaganda?
Alles käuflich.
Alles verpackt in glitzerndes Freiheits- und „Sei, wer du sein willst“-Geblubber.
Wer leidet am meisten?
Kinder und Teenager.
Eine Generation, die nicht weiß, wer sie ist… und Antworten auf TikTok und Instagram sucht.
Eine Generation voller Angst, Verwirrung und innerer Leere.
Und was bietet ihr die heutige Welt?
„Vielleicht bist du einfach im falschen Körper. Nimm Hormone, dann wird alles besser.“
Wird es nicht.
Die Realität der hormonellen Eingriffe
Der Körper wächst.
Das Gehirn entwickelt sich bis zum 25. Lebensjahr.
Und wir erlauben Kindern, ihre Hormone zu verändern, die Pubertät zu blockieren, gesunde Körperteile abschneiden zu lassen?
Ohne Langzeitstudien.
Ohne echtes Verständnis der Folgen.
Klingt hart?
Lieber eine harte Wahrheit… als eine schön verpackte Lüge.
Wer verdient daran?
Pharmaunternehmen.
Kliniken.
Influencer.
Autoren von Büchern mit Titeln wie „Finde deine wahre Gender-Identität in 30 Tagen“.
Und währenddessen… kämpfen echte Transgender-Menschen immer noch um grundlegende Dinge – Respekt, Arbeit, Sicherheit.
Fazit?
Es geht nicht um Hass gegen Transmenschen.
Es geht um Widerstand gegen ein System, das menschliche Unsicherheit für Profit ausnutzt.
Wenn du erwachsen bist, weißt, was du willst und was du tust – mach es.
Aber wenn du ein Kind bist, ein Teenager oder ein Mensch in einer Lebenskrise…
Stopp. Warte. Denk nach.
Heile deinen Schmerz nicht mit einer irreversiblen Körperveränderung.
Bevor du einen Schritt gehst, den du nie wieder rückgängig machen kannst…
Finde heraus, ob du nicht zuerst entdecken solltest… wer du wirklich bist.